Neue Seiten in unserer WebPräsenz
Gedanken zum Monat Juni

Wer da glaubet und getauft wird, der wird selig werden. Markus 16,16
Liebe Leserinnen und Leser unseres Gemeindeblättchen,
diese Worte aus dem Markusevangelium sieht man auf dem Cranach-Reformationsaltar in der Stadtkirche zu Wittenberg. Unser erster evangelischer Superintendent in Saalfeld, Caspar Aquila, ist dort am Taufbecken stehend zu sehen, hält die Bibel aufgeschlagen und eben dieser Satz ist zu lesen.
Das kostbare lebensspendende Wasser der Taufe, von ihm ist schon am Anfang der Schöpfung die Rede.
Das Paradies ist von vier Strömen umgeben und dann fließt es durch die Bibel… Viele wichtige Begegnungen ergeben sich an Brunnen.
Mose, der Führer des Volkes Israel durch die Wüste, wird als kleines Kind in einem Körbchen ausgesetzt und erfährt, wie Wasser trägt. Auch der Jünger Petrus wird vom Wasser und vom Glauben getragen und von Jesus gerettet, als er seinen Glauben verliert. Jesus lässt sich am Beginn seines Wirkens von Johannes dem Täufer im Jordan taufen und trägt uns Christen nach seiner Auferstehung auf: „Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.“ und verspricht: „Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“
Das Wasser der Taufe ist untrennbar mit unserem Christsein verbunden.
Die Christen, die im 3. und 4. Jahrhundert in Rom lebten und sich oft heimlich in Katakomben trafen, tranken aus besonderen Bechern, die sie an ihre Taufe erinnerten. Wenn sie starben, wurde dieser Becher in den Wandputz ihrer Grabstätte eingelassen. Ein Zeichen des neuen Lebens, dass mit ihrer Taufe begann und mit dem Tod nicht endete.
Unser Kirchenkreis hat diese Taufbecher authentisch nachbilden lassen.
Jeder Mensch, der in unseren Gemeinden in diesem Jahr der Taufe getauft wird, erhält solch einen Becher. Vielleicht haben Sie Bekannte, die gerne mit dem lebensspendenden Wasser der Taufe in Berührung kommen wollen und können Ihnen mit dieser Information den kleinen entscheidenden Anstoß geben.
Uns und unseren ersten evangelischen Superintendenten Caspar Aquila würde es freuen. Denn:
Wer da glaubet und getauft wird, der wird selig werden. Markus 16,16
Ihr/Euer Pfarrer Christian Weigel