Offene Johanneskirche
Tut mir auf die schöne Pforte...“
„Tut mir auf die schöne Pforte...“ unserer schönen Johanneskirche für eine „Verlässlich geöffnete Kirche“
Bald schon ist es wieder soweit!
Am Donnerstag, dem 24. April, um 14.00 Uhr treffen sich die Helferinnen und Helfer der Offenen Kirche zu ihrer ersten Planungsrunde mit einer kleinen Andacht im Altarraum unserer Johanneskirche. Sie freuen sich schon auf die neue Saison und sind gespannt auf die Besucher mit ihren Fragen und besonderen Blicken.
Damit es aber für unser tolles Team nicht zu viele Dienste werden, wenn wir die Kirche täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr öffnen, können wir dringend noch Nachwuchs gebrauchen. Auch sogenannte „Springer“ wären schon hilfreich.
Herzlich grüßt Sie alle
Das Offene Kirche Team und Ihr Bernhard Furcht
Offene Johanneskirche Über Ostern ist es wieder soweit. Unsere Johanneskirche öffnet zum vielfältigen Besuch: Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag, Ostermontag 13.00-16.00 Uhr
Kirchen sind überall besondere Anziehungspunkte als Sehenswürdigkeit und Denkmal für Touristen, aber auch als das Gotteshaus, das Raum und Atmosphäre für Besinnung, Ruhe und Gebet bietet.
Unsere schöne Johanniskirche ist eine der schönsten Kirchen von Thüringen und wird von
Mai bis Oktober täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Außerhalb dieser Zeiten wird das Hauptportal geöffnet, sodass man aus dem Vorraum durch die Glastüren einen Eindruck von der gotischen Architektur der Kirche erhält.
Eine Gruppe ehrenamtlicher Helfer übernimmt die Aufsicht und steht zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Für weitere interessante Perspektiven und Ansichten unserer Kirche ist eine digitale Kirchenführung eingerichtet, die auch auf dieser Homepage zu finden ist.
Die Kirche ist vor allem ein Ort der Andacht inmitten der geschäftigen Stadt. Besucher*innen und Einheimische können hier zur Ruhe und Besinnung finden und an dem Gebetsglobus zum Gedenken an ihre Lieben eine Kerze entzünden.
Kirchenführung in der Johanneskirche
Wenn Sie eine besondere Führung wünschen, dann übernehmen wir diese Aufgabe gern. Dazu steht vor allem Küster i.R. Bernhard Furcht zur Verfügung, aber auch andere Mitarbeitende. Verabreden Sie dazu einen Termin im Kirchbüro
Ehrenamtlicher Impuls: Die offene Kirche
Die offene Kirche Heute möchte ich Ihnen die Gruppe der ehrenamtlichen Helfer „Die offene Kirche” an der Johanneskirche vorstellen. Wir sind 16 Frauen und Männer, die gern und mit ganz viel Umsicht von Mai bis Oktober die Kirchentür für Besucher offen halten. Alle tun den Dienst mit Freude. Einige Stunden im Monat stehen wir in unserer schönen Johanneskirche, üben die Aufsicht aus und stehen zu Fragen und Auskünften zur Verfügung. Viele interessante Gespräche ergeben sich dabei. Auch ein kleiner Verkauf von Karten, CDs und Büchern gehört zu unserer Aufgabe. Unser Küster Herr Furcht organisiert jeden Monat die Dienste und ist für uns Helfer der Ansprechpartner bei Fragen. Der Dienst macht uns allen Freude, weil wir unsere Kirche gern haben. Wenn Sie die Zeilen lesen und Sie suchen auch noch eine Betätigung, die Ihnen Freude machen soll, melden Sie sich doch im Kirchbüro. Ihnen wird es nach einigen Diensten wie uns allen gehen. Am Ende jeder Saison findet eine „Dankeschön-Fahrt“ für alle Helfer statt. Die Tür der Johanneskirche wird seit 1983 von Ehrenamtlichen offen gehalten. Seit dieser Zeit kommen Menschen, die Besinnung suchen, die der Hektik im Alltag für kurze Zeit ausweichen möchten oder mehr über das schöne Bauwerk erfahren möchten. Pro Saison besuchen zwischen 20.000 und 25.000 Menschen unsere Kirche. Dankbar sind wir auch für die vielen Spenden, mit denen sie sehr stark zur Erhaltung unseres Kirchengebäudes beitragen.
Gudrun Oertel